Mitreden. Mitgestalten. Mitverantworten.
Das Jugendforum ist die Stimme der Jugendlichen innerhalb der Kreisjugendfeuerwehr Osterholz. Hier bekommen die jungen Mitglieder die Möglichkeit, aktiv an
der Gestaltung der Jugendarbeit mitzuwirken, eigene Ideen einzubringen und Verantwortung für das Miteinander in der Jugendfeuerwehr zu übernehmen.
Was ist das Jugendforum?
Das Jugendforum ist eine Versammlung von gewählten Vertreterinnen und Vertretern aller Jugendfeuerwehren im Landkreis Osterholz. Es versteht sich als Bindeglied zwischen den Jugendlichen und der Kreisjugendfeuerwehrleitung. Hier werden Themen besprochen, die den Nachwuchs bewegen – von Wünschen und Vorschlägen über Kritik bis hin zu konkreten Projektideen.
Unsere Aufgaben und Ziele:
-
Mitbestimmung fördern: Jugendliche sollen mitreden dürfen, wenn es um Veranstaltungen, Projekte oder Neuerungen innerhalb der Jugendfeuerwehr geht.
-
Ideen entwickeln: Ob neue Aktionen, Workshops oder Freizeitangebote – das Jugendforum sammelt Vorschläge und bringt diese in die Gremien der Kreisjugendfeuerwehr ein.
-
Interessen vertreten: Als Sprachrohr der Jugendfeuerwehren vertreten wir die Interessen der jungen Mitglieder gegenüber der Leitung und anderen Gremien.
-
Verantwortung übernehmen: Mitglieder des Jugendforums lernen, Verantwortung zu tragen, demokratisch zu handeln und konstruktiv zu diskutieren.
-
Vernetzung stärken: Durch den Austausch untereinander wächst das Gemeinschaftsgefühl über die eigene Jugendfeuerwehr hinaus.
Warum gibt es das Jugendforum?
Die Jugendfeuerwehr lebt vom Engagement der Jugendlichen – und genau das möchten wir stärken. Das Jugendforum bietet jungen Menschen eine Plattform, sich auf Kreisebene einzubringen und die Zukunft der Jugendfeuerwehr aktiv mitzugestalten. So fördern wir demokratisches Denken, Eigenverantwortung und Teamgeist – Werte, die in der Feuerwehr unverzichtbar sind.